Gemeinsam mit Studenten des Studiengangs International Management der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt wurden Lebensmittel und Hygieneartikel gesammelt, um diese der Bahnhofsmission in Würzburg zur Verfügung zu stellen.
Aufgrund der pandemiebedingten Ausnahmesituation war die Bahnhofsmission Würzburg mit einem immensen Klienten-Wachstum konfrontiert. Daneben mussten viele Hilfsangebote im Rahmen der Corona-Schutzmaßnahmen auf ein Minimum reduziert werden. Es mangelte an Hygieneprodukten und haltbaren Lebensmitteln, die den Bedürftigen kostenfrei von der Bahnhofsmission zur Verfügung gestellt werden konnten.
Eine „Kauf eins mehr“ Aktion zu starten. Supermarktkunden erhielten vor ihrem Einkauf von uns eine Liste mit Artikeln (Lebensmittel / Drogerieartikel), mit der Bitte, ein Produkt der Liste ihrem Einkauf hinzuzufügen. Den gekauften Artikel konnten die Kunden nach ihrem Einkauf unkompliziert bei uns abgeben. In der Folge übergaben wir alle gespendeten Produkte gesammelt an die Bahnhofsmission Würzburg.
Gemeinsam mit den Studenten der FHWS konnten wir der Bahnhofsmission Würzburg zwei volle Autoladungen an Lebensmitteln und Hygieneartikeln übergeben. Einen herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender, die das ermöglicht haben. Gerade in schwierigen Zeiten ist es immer wieder schön zu sehen, wie die Menschen zusammenhalten.
Dank der zahlreichen Spender konnten wir viele Bedürftige unterstützen. An dieser Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön an die Studenten der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, die mit vollen Engagement und Herzblut an dem Projekt mitgewirkt haben. Eine weitere Sammelaktion ist mit solch kompetenter Unterstützung nicht auszuschließen.